Sumpfbeet
Ein neuer Lebensraum entsteht – das Sumpfbeet
Damit sich das Wasser auch tatsächlich darin sammelt und nicht abfliesst haben wir den Aushub mit einer hochwertigen Teichfolie ausgelegt
und dann mit nährstoffreicher Erde sowie Regenwasser befüllt.
Für die Bepflanzung verwendeten wir selbstverständlich nur einheimische Pflanzen – wie in diesem Fall Sumpfdotterblumen und Bachnelkenwurz.
Für die Befestigung und Abgrenzung der Feuchtzone kamen dann erneut Jurasteine zum Einsatz.
wie sich dieser Mikrokosmos bei uns entwickeln wird.